Smrrt-mate Rentenberatung
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 10. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Smrrt-mate Rentenberatung und ihren Kunden über die Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung.

1.2 Vertragspartner

Smrrt-mate Rentenberatung
Barbara-Weidner-Straße 8/3
04628 Rosenheim
Deutschland

Telefon: +49 3422386226
E-Mail: [email protected]

1.3 Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Smrrt-mate Rentenberatung ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum). Der Kunde gibt ein Angebot durch die Beauftragung unserer Beratungsleistungen ab. Wir können dieses Angebot durch ausdrückliche Erklärung oder durch Erbringung der Beratungsleistung annehmen.

2.2 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.3 Aufbewahrung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://smrrt-mate.com/agb.html einsehen.

§ 3 Leistungen

3.1 Beratungsumfang

Smrrt-mate Rentenberatung erbringt Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:

  • Beratung zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Überprüfung von Rentenbescheiden
  • Unterstützung bei internationalen Rentenansprüchen
  • Hilfe bei Widerspruchsverfahren
  • Klärung von Versicherungsverläufen
  • Allgemeine Rentenplanung

3.2 Beratungsqualität

Alle Beratungsleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Rechtslage erbracht. Smrrt-mate Rentenberatung ist berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen sachkundiger Dritter zu bedienen.

3.3 Grenzen der Beratung

Die Beratung umfasst keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes. Bei rechtlichen Streitigkeiten wird die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts empfohlen.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste bzw. der im Einzelfall getroffenen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Fälligkeit

Die Vergütung wird nach Erbringung der Beratungsleistung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz per annum berechnet. Das Recht zur Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt unberührt.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Informationspflichten

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Änderungen der relevanten Umstände sind unverzüglich mitzuteilen.

5.2 Mitwirkung bei der Beschaffung von Unterlagen

Der Kunde unterstützt Smrrt-mate Rentenberatung bei der Beschaffung erforderlicher Unterlagen und Nachweise. Dies umfasst insbesondere die Beantragung von Bescheinigungen bei Behörden und ehemaligen Arbeitgebern.

5.3 Folgen unzureichender Mitwirkung

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann Smrrt-mate Rentenberatung die Beratung entsprechend einschränken oder beenden. Die Vergütung für bereits erbrachte Leistungen bleibt davon unberührt.

§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz

6.1 Vertraulichkeit

Smrrt-mate Rentenberatung verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, eine Weitergabe ist zur Erbringung der Beratungsleistung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

6.2 Datenschutz

Für den Umgang mit personenbezogenen Daten gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unsere Datenschutzerklärung.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsumfang

Smrrt-mate Rentenberatung haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7.2 Haftungsbeschränkung

Im Übrigen ist die Haftung von Smrrt-mate Rentenberatung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt. In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden.

7.3 Ausschluss der Haftung

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend nach dem Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.

§ 8 Gewährleistung

8.1 Mängel bei Beratungsleistungen

Bei mangelhaft erbrachten Beratungsleistungen kann der Kunde zunächst nur Nacherfüllung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

8.2 Verjährung

Ansprüche wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Erbringung der Beratungsleistung.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

9.1 Urheberrecht

Alle von Smrrt-mate Rentenberatung erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Beratungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt.

9.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält das Recht zur Nutzung der Beratungsunterlagen für seine eigenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Smrrt-mate Rentenberatung gestattet.

§ 10 Kündigung

10.1 Ordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können das Beratungsverhältnis jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Zahlungsverzug von mehr als vier Wochen
  • Unzureichender Mitwirkung des Kunden trotz Abmahnung

10.3 Folgen der Kündigung

Bei Beendigung des Vertrages sind bereits erbrachte Teilleistungen anteilig zu vergüten.

§ 11 Streitbeilegung

11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Smrrt-mate Rentenberatung ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11.2 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher

12.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Smrrt-mate Rentenberatung, Barbara-Weidner-Straße 8/3, 04628 Rosenheim, Tel: +49 3422386226, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

12.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

12.3 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

§ 13 Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Rosenheim, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13.4 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt. Im Falle des Widerspruchs kann Smrrt-mate Rentenberatung das Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB kündigen.

§ 14 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Smrrt-mate Rentenberatung
Barbara-Weidner-Straße 8/3
04628 Rosenheim
Deutschland

Telefon: +49 3422386226
E-Mail: [email protected]

Smrrt-mate Rentenberatung

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Rentenberatung in Deutschland.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Barbara-Weidner-Straße 8/3
04628 Rosenheim

Tel: +49 3422386226

E-Mail: [email protected]

© 2025 Smrrt-mate Rentenberatung. Alle Rechte vorbehalten.